Meist öffentliches „Tagebuch“ eines Herausgebers, der andere User über seinen Alltag, seine Gedanken oder bestimmte Nischenthemen informiert. Durch Kommentare und Trackbacks werden Beziehungen aufgebaut, Blogrolls verlinken Blogs untereinander.
(Amersdorffer, D., Bauhuber, F., Egger, R., Oellrich, J. (Hrsg.): Social Web im Tourismus – Strategien, Konzepte, Einsatzfelder, Heidelberg 2010, S. 3-14)