3 Fragestellungen für dein erfolgreiches Hotel E-Mail Marketing
In einer digital geprägten Gästereise gewinnt der direkte Kontakt zwischen Hotel und Gast immer mehr an Bedeutung. E-Mail-Marketing ist dabei nach wie vor eines der effektivsten Werkzeuge zur gezielten Kundenansprache – sowohl zur Umsatzsteigerung als auch zur langfristigen Bindung. Und dennoch wird es so häufig unterschätzt - denn wer liest schon Newsletter, stimmt's? Doch kaum ein anderer Kanal ermöglicht es, mit so wenig Streuverlust personalisiert, automatisiert und zugleich kosteneffizient zu kommunizieren. Für Hotels bedeutet das: Wer es schafft, im Posteingang des Gasts mit relevanten Inhalten zur richtigen Zeit präsent zu sein, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Doch professionelles E-Mail-Marketing ist weit mehr als der monatliche Newsletter. Es beginnt mit dem Aufbau einer qualitativ hochwertigen Kontaktliste, setzt sich fort in der Auswahl zielgerichteter Kampagnenformate und endet nicht zuletzt in der präzisen Erfolgsmessung entlang zentraler KPIs. Dabei spielen auch Datenschutzrichtlinien und interne Prozesse eine zentrale Rolle – denn nur, wer seine Daten im Griff hat, kann auch das volle Potenzial der Kommunikation ausschöpfen.
Um Dir das Thema ganzheitlich näher zu bringen, haben die Expertenkreise Online Marketing & E-Commerce sowie Marketing und Communication sich zusammengetan und das Thema in drei zentrale Fragestellungen unterteilt:
- Wie und wo können Hotels datenschutzkonform (mit Double Opt-In) Kontakte für den Newsletter sammeln?
Diese Fragestellung wurde gemeinsam durch die Expertkreise Marketing & Communication sowie Online Marketing & E-Commerce bearbeitet. Sie beleuchtet diverse Touchpoints entlang der Gastreise – von der Buchung bis zum Check-out. - Welche Arten von E-Mail-Kampagnen gibt es – und welche Ziele verfolgen sie?
Diesen Teil widmet sich der Expertenkreis Marketing & Communication. Hier steht die strategische Einordnung von Kampagnenformaten im Vordergrund – von klassischen Newslettern über automatisierte Trigger-Mails bis hin zu Aktionsmailings. - Wie lässt sich der Erfolg messen und welche KPIs sind im E-Mail-Marketing entscheidend?
Der Expertenkreis Online Marketing & E-Commerce ergänzt um das Thema Messbarkeit und Steuerung. Im Fokus stehen dabei nicht nur verschiedene KPIs und ihre Bedeutung, sondern der Expertenkreis gibt zudem hilfreiche Tipps wie man eine gute Performance erkennt und wie man diese verbessern kann.
Bevor wir uns den drei Fragestellungen widmen, kommen hier jedoch bereits die ersten wichtigsten Tipps:
Die Basis für jedes E-Mail-Marketing sind Daten. Sowohl Quantität als auch Qualität sind entscheidend. Du benötigst daher ein gut geschultes Team, dass die Daten korrekt erfasst, um die Wichtigkeit einer gut geführten Kontaktliste weiß und Gäste kontinuierlich dazu motiviert sich für Newsletter anzumelden. Einheitliche Formate und eine lückenlose Aufnahme von Anrede, Namen, Mailadressen oder Einwilligungen vermeiden Fehler bei der Übertragung und im Versandprozess. Ohne klare Standards für Datenerfassung bleiben Potenziale ungenutzt – oder schlimmer noch: Kampagnen laufen ins Leere oder verstoßen gegen Datenschutzbestimmungen. Die Bestimmung eines Mitarbeitenden als Datenqualitäts-Verantwortlichen, der auf Qualitätsstandards achtet und diese stetig vorantreibt, wird Dein E-Mail Marketing auf das nächste Level heben und dafür sorgen, dass die E-Mails auch wirklich dort ankommen, wo sie sollen.
Dieser Artikel bietet Dir eine praxisnahe Orientierung, wie professionelles E-Mail-Marketing strukturiert, effizient und wirkungsvoll umgesetzt werden kann – vom ersten Kontaktpunkt bis zur nachhaltigen Performance-Messung.


Abschließendes Fazit
E-Mail-Marketing bietet Dir eine kosteneffiziente und zugleich äußerst wirksame Möglichkeit, Gäste gezielt, persönlich und automatisiert anzusprechen – über den gesamten Verlauf der Customer Journey hinweg. Wer heute Gäste binden und Direktbuchungen steigern möchte, kommt an einer durchdachten E-Mail-Marketing-Strategie nicht vorbei.
Dieser Artikel liefert dafür den idealen Einstieg: Von der gezielten Gewinnung qualifizierter Newsletter-Abonnenten über die strategische Erstellung relevanter Inhalte bis hin zur klaren Analyse der wichtigsten KPIs – alle zentralen Erfolgsfaktoren wurden praxisnah und verständlich aufbereitet.
Jetzt liegt es dir: Mach E-Mail-Marketing zu einem festen Bestandteil deiner Kommunikationsstrategie. Nutze diesen Leitfaden als Grundlage, um direkt zu starten, bestehende Prozesse zu hinterfragen oder neue Ideen umzusetzen. Wer seine Gäste kennt, datenbasiert arbeitet und kontinuierlich optimiert, wird mit höherer Sichtbarkeit, besserer Auslastung und mehr Direktbuchungen belohnt. Auf die Plätze, fertig ...

Autoren:
Nadja Dahlmann, Senior Client Service Director | myhotelshop GmbH & Fachvorstand Online Marketing & E-Commerce und Marketing & Communication | HSMA Deutschland e.V.
Petra Sowada, Director of Business Development | SEETELHOTELS & Mitglied im Expertenkreis Marketing & Communication | HSMA Deutschland e.V.
Marilena Niemeyer, Senior Managerin Marketing | RIMC Hotels & Resorts Group & Mitglied im Expertenkreis Online Marketing & E-Commerce | HSMA Deutschland e.V.
Ornella Di Dato, Director Digital Marketing | BWH Hotels Central Europe & Mitglied im Expertenkreis Online Marketing & E-Commerce | HSMA Deutschland e.V.
3 Fragestellungen für dein erfolgreiches Hotel E-Mail Marketing
- 11.07.2025