Kapitel 4: Daten – Rohstoff oder Risiko?


Zukunftsvision: Vollständig integrierte Datenströme ermöglichen Echtzeitreaktionen. KI-basierte Dashboards sind visuell und rollenbasiert. Prescriptive Analytics geben konkrete Handlungsempfehlungen. Data Literacy ist zur Kernkompetenz im Unternehmen geworden. Personalisierung gelingt auf Basis intelligenter Datenstrukturen – automatisiert, sicher und compliant. 

Risikoszenario: Datenmengen überfordern viele Unternehmen. Ohne klare Governance sind Datensilos und Datenfriedhöfe entstanden. Vertrauen in KI fehlt, manuelle Korrekturen bleiben notwendig. Datenschutzbestimmungen schränken die Nutzung ein. Die Technologie bleibt teuer und schwer wartbar – Datenverantwortung ist häufig nicht eindeutig geregelt. 

Jetzt interessiert uns dazu noch Eure Einschätzung - für wie wahrscheinlich haltet Ihr heute (2025), was in 2034 Realität sein wird?
Die Umfrage zum vierten Kapitel findet Ihr hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdl-5j6lnJbDcoCJEMg7WgsO_9Wb3NpgYXjta_1pSJq_OOfbQ/viewform?usp=dialog

Kapitel 4: Daten – Rohstoff oder Risiko?
  • 17.07.2025

Bleibt immer auf dem Laufenden

mit unserem HSMA Newsletter