Daten- und KI-Nutzung
Hoteliers blicken grundsätzlich optimistisch in die Zukunft, allerdings besteht Nachholbedarf in der Branche.
Der Redebedarf, die Branchen-Veranstaltung von QR Quality Reservations, bot auch in diesem Jahr eine Bühne, um Trends einzuordnen und über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Neben einer lebhaften Podiumsdiskussion war insbesondere auch die Meinung der anwesenden Hoteliers gefragt. In einer kurzen Umfrage beurteilten sie, welche Ansprüche der Gast von morgen mitbringt und wie vorbereitet sie auf diese Entwicklungen sind.
Erlebnis und Personalisierung vor Datenschutz
Der Großteil der zum Redebedarf anwesenden Hoteliers war sich einig: rund 87% der Teilnehmenden erwarten, dass ihre Gäste 2030 Erlebnis und Personalisierung deutlich über Datenschutzbedenken stellen werden. Darüber hinaus betonten alle Experten in der Podiumsdiskussion, dass personalisierte Angebote der Schlüssel zum Erfolg sein werden.
Service bleibt entscheidend, aber nicht der einzige Faktor
Keine Einigkeit bestand dagegen bei der Frage nach Gästeansprüchen in 5 Jahren. Rund 44% der Hoteliers sahen höhere Serviceansprüche bei ihren Gästen im Vordergrund, während nur knapp 39% steigende Anforderungen an Technologie erwarten. Über 16% der Hoteliers sagen voraus, dass der Nachhaltigkeitsanspruch bei Hotelgästen weiterhin Priorität haben wird.
Diese Verteilung der Antworten lässt erwarten, dass die Zukunft aus Sicht der Hoteliers im Zusammenspiel aus menschlichem Service und technologischer Unterstützung bestehen wird.
Große Lücke zwischen Potenzial und Realität
Auch wenn die Nutzung von Daten in Zukunft ganz klar entscheidend sein wird - für die allermeisten Anwesenden besteht heute in der praktischen Umsetzung Nachholbedarf: nur knapp über 15% der Hoteliers sehen ihr eigenes Haus gut aufgestellt, wenn es darum geht, die verfügbaren Gästedaten gut zu nutzen. Die restlichen 85% geben an, das Potenzial aktuell noch nicht ausschöpfen zu können.
Sowohl die Diskussionsteilnehmer als auch die Ergebnisse der Umfrage machen deutlich: Datennutzung und KI-Einsatz bieten sowohl in der Guest Journey als auch im Back of House immense Potenziale zur Umsatzmaximierung und Steigerung der Rentabilität. Viele Hotels stehen allerdings momentan noch am Anfang.
Wenn Ihr mehr über das Thema und den QR Redebedarf wissen wollt, schaut ins kostenfreie QR Whitepaper oder schaut Euch das folgende Video zum Event an!
IMPRESSIONEN
Daten- und KI-Nutzung
- 20.11.2025