| zurück | Main Stage | On Stage | PopUp Stage
16. September 2025
Das Fachprogramm auf der Piano Stage

Opening & Keynote von Natascha Badmann auf der Main Stage
9:00 - 10:20 Uhr

#NetworkingCoffeeBreak
10:20 - 10:50 Uhr


Der Gast von morgen: AI, Automation & neue Touchpoints in der Guest Journey
#distribution #mice #sales
Level: intermediate
10:50 - 11:50 Uhr
#GuestJourney
#HospitalityInnovation
#DigitalGuestExperience
Angela Friedrichs-Oezdemir || Director Operations | Quality Reservations Deutschland GmbH & 2. stellvertretende Regionaldirektorin Nord sowie Mitglied im Expertenkreis Distribution | HSMA Deutschland e.V.
Sebastian Lindner || Head of Commerce | LyvInn Hotels & Vorsitzender des Expertenkreises Technology | HSMA Deutschland e.V.
Markus Seemann || Gründer & Geschäftsführer | Octopus Analytics GmbH & 9seemeilen Hospitality
Timo Saueressig || Direktor Account Management Reservierung & Distribution | BWH Hotels Central Europe & Mitglied im Expertenkreis Distribution | HSMA Deutschland e.V.
Darum geht's genau:
Was bewegt den Hotelgast von heute – und was erwartet er morgen? Wir geben einen Einblick in die sich wandelnden Erwartungen entlang der Guest Journey und zeigen, wie moderne Tools wie Messaging-Kanäle, Social Media, Telefonbots & Co. sinnvoll integriert werden können. Im Anschluss diskutieren 4 Experten, wie Automatisierung und KI den Hotelalltag smarter und gastfreundlicher gestalten.

#NetworkingLunch
11:50 - 13:20 Uhr

Keynote von Dalia Dittrich auf der Main Stage
13:20 - 14:20 Uhr


Der "Change Officer" – Wie die Hotellerie den Wandel aktiv gestaltet
Personalführung & Change Management im KI-Zeitalter
#HR #technology
Level: intermediate
14:20 - 15:20 Uhr
#ChangeManagement
#KI
#LeadingPeople
Tobias Köhler || Chief Commercial Officer | Onsai & Fachvorstand Technology | HSMA Deutschland e.V.
Christian Stein-Kalesky || Head of People & Culture Europe | tristar Gmbh & Fachvorstand HR & Employer Branding | HSMA Deutschland e.V.
Matthias Januschke || Guest Relation & Wellbeing Manager | Kongresshotel Potsdam Am Templiner See
Darum geht's genau:
In diesem Panel diskutieren Führungskräfte aus der Hotellerie, wie Transformationsprozesse erfolgreich gestaltet werden können, ohne dass Mitarbeitende Ängste vor neuen Technologien entwickeln. Anhand praktischer Beispiele vom Kongresshotel Potsdam wird aufgezeigt, wie durch frühzeitige Einbindung der Teams und strategische Kommunikation der Wandel hin zu KI-unterstützten Arbeitsprozessen gelingt. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Checklisten, um Veränderungen in ihren eigenen Betrieben erfolgreich zu implementieren und dabei ihre wertvollste Ressource – die Mitarbeitenden – mitzunehmen.

#NetworkingCoffeeBreak
15:20 - 16:00 Uhr


Zwischen Titel und Talent: Wer soll führen?
#HR
Level: intermediate
16:00 - 17:00 Uhr
#FührungNeuDenken
#KarriereOhneHierarchie
#TalentEntdecken
Marie Therese Heep || Coach, Trainerin, Beraterin | Future.at & Mitglied im Expertenkreis HR & Employer Branding | HSMA Deutschland e.V.
Linda Stehle || Head of HR | Fritz Lauterbad + Hotel Lauterbad + Berghütte Lauterbad & Hotelbetriebswirtin, IHK-Prüferin & Mitglied im Expertenkreis HR & Employer Branding | HSMA Deutschland e.V.
Christian Stein-Kalesky || Head of People & Culture Europe | tristar Gmbh & Fachvorstand HR & Employer Branding | HSMA Deutschland e.V.
moderiert von: Andrea Sahmer || Trainerin, Beraterin, Coach | SAHMER Hotelkulturentwicklung, Autorin Prüfungsvorbereitung Gastgewerbe | U-Form Verlag, Expertenkreisvorsitzende HR & Employer Branding | HSMA Deutschland e.V.
Darum geht's genau:
Leadership in der Hotellerie neu denken: Führungskraft werden, weil es der nächste Karriereschritt ist? In der Hotellerie übernehmen viele Führung, ohne gezielt darauf vorbereitet zu sein. Doch was braucht es wirklich, um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich Menschen zu führen? Und wie können Unternehmen geeignete Talente erkennen, fördern und begleiten, jenseits von Hierarchiedenken und Status?
In einem kurzen Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Führungsalltag, beleuchten typische Herausforderungen und stellen provokante Thesen in den Raum. Anschließend diskutieren Experten und Expertinnen aus der Branche, ergänzt um eine Wildcard aus dem Publikum, über Zukunftsperspektiven, individuelle Stärken und neue Wege in der Führungskräfteentwicklung.


Digitales Upselling im Reality-Check: Was wirklich funktioniert
#distribution #e-commerce
Level: basic
17:00 - 17:40 Uhr
#upselling
#MoreRevenue
#potenzial
Friedericke Berndt || Head of Distribution & Implementation | JF Hospitality GmbH & Mitglied im Expertenkreis Distribution | HSMA Deutschland e.V.
Céline Mamane || Head of Digital Marketing | MEININGER Hotels
Markus Müller || Managing Director | GauVendi
Karl Schmidtner || Managing Director | UpsellGuru
Darum geht's genau:
Upselling ist mehr als nur ein netter Zusatz – es kann zum echten Umsatztreiber werden. In dieser interaktiven Session treffen Theorie und Praxis aufeinander: Gemeinsam mit dem Publikum sammeln wir Herausforderungen, Chancen und Wünsche – und bohren dann richtig nach. Unsere Panelisten erläutern, wie digitale Tools und clevere Preisgestaltung Verkaufspotenziale heben können, was in welchen Hotels wirklich funktioniert und wie ihr anfangen könnt.

Recap auf der Main Stage
17:40 - 18:00 Uhr


